Die BWC FLYING Flotte

Hallo und herzlich Willkommen auf unserer neuen Internetpräsentation.

Die Marke "BWC" steht seit mehr als 50 Jahren für Segelboote, die bis heute Stück für Stück perfektioniert und modernisiert werden.

Wir sind stolz schon so lange qualitativ hochwertige Boote zu bauen und stellen Ihnen unsere Flotte gerne vor:

Flying Cruiser F

Flying Cruiser S

Flying Cruiser Jolle

Flying Fish I & II & deluxe

Flying Bee

Flying Micron 3

Flying Comby

Flying Sailor

Auf Wunsch sind auch andere Farbkombinationen möglich.

Ruderboote und Fischerboote

Wir bauen auch Ruder- und Fischerboote in verschiedenen Größen und Ausstattungen, Rund- oder Knickspant. Alle Boote werden aus hochwertigem Polyesterkunststoff im Handauflegeverfahren hergestellt. Standardfarbe: Grün, Innenschale: hell

BWC Ruder- und Fischerboote

Petri

Fisherman I + II

Floppy

Hecht Ruder- und Fischerboote

Hecht 400

Hecht 500

Hecht 430

Hecht 485

Wir sind …

…die Raabe GmbH und haben seit 2019 die BWC übernommen!


Seit mehr als vier Jahrzehnten gibt es die FLYING-JOLLEN.

Unter dem ursprünglichen Werftnamen SÜDPLAST erschienen 1963 die ersten FLYING-Boote auf dem Markt. Vor die Frage gestellt, Klassenboote oder gar reine Rennjollen herzustellen, entschied die Werftleitung, eigene Wege mit eigenen Konstruktionen zu gehen. Der bekannte Yachtkonstrukteur Heribert Streuer entwickelte mit der Werft FLYING-JOLLEN.

Das bis heute weiterentwickelte Konzept: "Gebrauchstüchtige Mehrzweckjollen", also Segeljollen bauen, mit denen man sportlich segeln kann, die jedoch unkompliziert zu handhaben, einfach zu segeln sind und die sich auch als familienfreundliche Tourenboote eignen.

Mit dieser Maxime, einem segelbegeisterten Publikum vor allem sichere, stabile und familienfreundliche Segeljollen und komfortable Kajütboote zu präsentieren, liegt die Werft deshalb seit vielen Jahren gut im Rennen.

Einige tausend FLYING-JOLLEN und FLYING-CRUISER wurden seitdem gebaut und werden auf internationalen Gewässern (auch in Afrika, Australien und auf den Bahamas) gesegelt.

Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Beim Bau der Boote wird auf solide Qualität und sorgfältige Verarbeitung größter Wert gelegt. Das gilt für alle Boote, angefangen vom kleinen preisgünstigen Einsteigerboot FLYING MICRON 3, über das begehrte Schulboot FLYING FISH II, bis hin zum Kajütboot FLYING CRUISER FAMILY mit 4 Kojen (davon 2 für Kinder).

Alle unsere Boote werden aus glasfaserverstärktem Polyester im Handauflegeverfahren (GFK) hergestellt. Sie sind serienmäßig ausgeschäumt; eingebaute Auftriebskörper machen sie unsinkbar. Die Ausstattung an laufendem und stehendem Gut ist hervorragend und genügt allen seglerischen Ansprüchen. Die Liebe zum funktionalen Detail sieht man den Booten an.

Im April 2019 wurde die BWC von der Raabe GmbH übernommen. Die BWC Boote werden mit gleicher Qualität unter der Leitung der Raabe GmbH weiter produziert.

Kontakt

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@raabegmbh.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung